GBC
Der Game Boy Color (kurz GBC) ist eine Farb-Handheld-Konsole, die 1998 von Nintendo veröffentlicht wurde. Er stellt ein bedeutendes Upgrade der Game-Boy-Reihe dar und ist mit GB-Spielen kompatibel.
Ähnliche Spiele
International Superstar Soccer '99
International Superstar Soccer '99
International Superstar Soccer '99 ist ein von Konami entwickeltes Fußball-Simulationsspiel, das Teamarbeit und ein realistisches Spielerlebnis betont. Das Spiel bietet zahlreiche Nationalteams und Ligamodi mit Einzel- und Mehrspielermöglichkeiten.
Player Manager 2001
Player Manager 2001
Player Manager 2001 ist eine Fußball-Management-Simulation, bei der Spieler nicht nur ihr Team verwalten, sondern auch während des Spiels die Kontrolle über einzelne Spieler übernehmen können, um ein rundum authentisches Fußballerlebnis zu bieten.
Ballistic
Ballistic
Ballistic ist ein Actionspiel, das Schieß- und Strategieelemente kombiniert. Spieler müssen präzise ballistische Berechnungen nutzen, um Gegner zu besiegen und abwechslungsreiche Level zu meistern.
E.T. Der Außerirdische: Digitaler Begleiter
E.T. The Extra Terrestrial: Digital Companion
E.T. Der Außerirdische: Digitaler Begleiter ist eine interaktive digitale Anwendung basierend auf dem klassischen Film E.T., die umfangreiche Hintergrundinformationen und Charakterinteraktionen bietet.
Pop'n Music GB: Animierte Melodie
Pop'n Music GB: Animated Melody
Pop'n Music GB: Animierte Melodie ist ein Musik-Rhythmusspiel von Konami, das die beliebte Arcade-Serie auf den Game Boy Color portiert. Spieler müssen Tasten im Takt drücken, um eine Vielzahl von Songs mit Animationen zu genießen.
Tazmanian Devil: Munching Madness
Tazmanian Devil: Munching Madness
Tazmanian Devil: Munching Madness ist ein von Atari Games entwickeltes und veröffentlichtes Arcade-Actionspiel. Der Spieler steuert den Tasmanischen Teufel auf einem schnellen, chaotischen Abenteuer, bei dem es darum geht, Nahrung zu sammeln. Das Spiel ist bekannt für Taz' charakteristische Geschwindigkeit und wilde Bewegungen und war bei Arcade-Fans Ende der 80er und Anfang der 90er Jahre beliebt.
Legend Of The River King GB
Legend Of The River King GB
Legend Of The River King GB ist ein Angel-Rollenspiel von Victor Interactive Software für den Game Boy. Der Spieler schlüpft in die Rolle eines Angelfans und erkundet Flüsse, interagiert mit Stadtbewohnern und deckt verborgene Geschichten auf.
Tyco RC: Racin' Ratz
Tyco RC: Racin' Ratz
Tyco RC: Racin' Ratz ist ein Rennspiel im Cartoon-Stil, das ferngesteuerte Autos thematisiert. Spieler steuern verschiedene niedliche Ratten-Rennfahrer auf spaßigen Strecken. Geeignet für alle Altersgruppen.
Black Bass: Lure Fishing
Black Bass: Lure Fishing
Black Bass: Lure Fishing ist ein klassisches Angel-Simulationsspiel, bei dem Spieler verschiedene Köder und Angeltechniken verwenden, um so viele Schwarzbarsche wie möglich in verschiedenen Angelplätzen zu fangen.
Pocket GT
Pocket GT
Pocket GT ist ein Rennspiel für Mobilgeräte, das Spielern ein spannendes Rennerlebnis mit verschiedenen Autos und Strecken bietet.
Taxi 2
Taxi 2
Taxi 2 ist ein Arcade-Rennspiel, das auf dem gleichnamigen französischen Action-Komödien-Film basiert. Spieler schlüpfen in die Rolle eines Taxifahrers und rasen durch die Straßen von Marseille, um verschiedene Fahrgastaufträge zu erfüllen und Polizei sowie Feinden auszuweichen – ein actionreiches und spannendes Erlebnis.
Rox
Rox
Rox ist ein Puzzlespiel, das Elemente von Action und Strategie kombiniert. Spieler müssen geschickt agieren und strategisch planen, um verschiedene Levelherausforderungen zu meistern und ihre Reaktions- und Denkfähigkeiten zu verbessern.
Pokémon Koralle
Pokemon Coral
Pokémon Koralle ist ein kommender Teil der Pokémon-Reihe, der das klassische Gameplay des Fangens, Trainierens und Kämpfens von Pokémon fortsetzt und eine neue, korallenfarbene Region sowie eine neue Handlung vorstellt.
Dragon Tales: Dragon Wings
Dragon Tales: Dragon Wings
"Dragon Tales: Dragon Wings" ist ein pädagogisches Abenteuerspiel für Kinder, basierend auf der Zeichentrickserie "Dragon Tales". Spieler begleiten die Hauptcharaktere auf Abenteuern in einer magischen Drachenwelt und lernen Freundschaft, Kooperation und Problemlösungsfähigkeiten.
M&M's Minis Madness
M&M's Minis Madness
M&M's Minis Madness ist ein unterhaltsames Plattformspiel mit den Charakteren der M&M's Süßigkeiten. Spieler helfen den fünf farbigen M&M's-Charakteren, verschiedene Levels zu durchqueren, Hindernissen auszuweichen, Gegenstände zu sammeln und lustige Herausforderungen zu meistern.
Beatmania GB 2
Beatmania GB 2
Beatmania GB 2 ist ein Musik-Rhythmus-Spiel von Konami für den Game Boy Color und eine Fortsetzung der klassischen Beatmania-Serie. Spieler simulieren DJ-Turntable-Aktionen, indem sie im Takt Tasten drücken und verschiedene elektronische Musikstile genießen.
International Superstar Soccer 2000 Pocket
International Superstar Soccer 2000 Pocket
International Superstar Soccer 2000 Pocket ist ein von KCEO entwickeltes und von Konami für den Game Boy Color veröffentlichtes Fußballsimulationsspiel. Es bietet mehrere Nationalmannschaften und flüssiges Gameplay, das internationale Fußballspiele auf dem Handheld ermöglicht.
1942
1942
1942 ist ein klassisches vertikal scrollendes Shoot'em-up-Arcadespiel von Capcom. Der Spieler steuert ein amerikanisches Jagdflugzeug mit dem Ziel, die japanischen Streitkräfte im Pazifikkrieg zu besiegen. Bekannt ist das Spiel für sein schnelles Gameplay und die einzigartige Looping-Ausweichbewegung.
Drachentanz
Dragon Dance
Drachentanz ist ein Action-Adventure-Spiel mit orientalischen Themen. Der Spieler übernimmt die Rolle eines legendären Drachentänzers, der die Kraft der Drachen nutzt, um auf eine Reise zu gehen, Feinde zu bekämpfen und Rätsel zu lösen, während er die mysteriöse östliche Kultur erlebt.
Ultimate Paint Ball
Ultimate Paint Ball
Ultimate Paint Ball ist ein Online-Multiplayer-Shooterspiel, in dem Spieler Farbball-Waffen verwenden, um in intensiven Teamkämpfen zu konkurrieren.