Tank Force
Tank Force
Tank Force ist ein Arcade-Shooter-Spiel von NAMCO aus dem Jahr 1991. Spieler steuern Panzer in verschiedenen Schlachtfeldern und messen sich mit gegnerischen Panzern, was Reaktionsgeschwindigkeit und Taktik erfordert.
Die Simpsons
The Simpsons
Die Simpsons-Spielereihe basiert auf der bekannten amerikanischen Zeichentrickserie und erzählt humorvolle Abenteuer der Familie Simpson. Die Spiele umfassen verschiedene Genres wie Arcade, Kampf, Rollenspiel und Simulation und sind bei Fans beliebt.
Three Wonders
Three Wonders
Three Wonders ist eine 1991 von Capcom veröffentlichte Arcade-Spielesammlung, bestehend aus drei unterschiedlichen Spielen: dem Side-Scrolling-Shooter „Midnight Wanderers“, dem Plattform-Action-Spiel „Chariot“ sowie dem Puzzle-Spiel „Don't Pull“. Jeder Teil bietet einzigartiges Gameplay für Abwechslung.
Top Player's Golf
Top Player's Golf
Top Player's Golf ist ein klassisches Golf-Simulationsspiel von Atlus, das den Spielern ein authentisches Golf-Erlebnis mit verschiedenen Techniken und Strategien bietet.
The Super Spy
The Super Spy
The Super Spy ist ein 1993 von SNK veröffentlichtes Arcade-Action-Shooter-Spiel. Der Spieler schlüpft in die Rolle eines Geheimagenten, der feindliche Kräfte bekämpft. Das Spiel präsentiert sich aus der Ich-Perspektive und kombiniert Action- und Schießelemente für ein intensives Spielerlebnis.
The Last Blade
The Last Blade
The Last Blade ist ein 2D-Kampfspiel von SNK, das während der Meiji-Restauration in Japan spielt. Spieler steuern verschiedene Samurai in schnellen und strategischen Kämpfen. Das Spiel kombiniert Schwertkampf mit einem einzigartigen Energiemanagementsystem und ist bei Kampfspiel-Fans sehr beliebt.
Twinkle Star Sprites
Twinkle Star Sprites
Twinkle Star Sprites ist ein einzigartiges Shoot 'em up-Versus-Spiel, entwickelt von ADK und veröffentlicht von SNK. Es verbindet vertikal scrollende Shooter-Mechaniken mit kompetitivem Gameplay, bei dem Spieler Gegner mit Kugelmustern angreifen, die auf die Bildschirmseite des Gegners fallen — eine perfekte Mischung aus Bullet Hell und Duell.
THE LAST BLADE 2
THE LAST BLADE 2
THE LAST BLADE 2 ist ein 2D-Samurai-Kampfspiel von SNK. Es spielt in der späten Edo-Zeit und setzt die Geschichte sowie das Gameplay des Vorgängers fort. Spieler erleben Duelle zwischen verschiedenen Schwertkämpfern.
THRASH Rally
THRASH Rally
THRASH Rally ist ein Offroad-Rennspiel von Hobbyist Studio. Spieler fahren klassische Geländewagen auf schlammigen und unebenen Strecken. Das Spiel legt Wert auf Fahrzeugleistung und Fahrfertigkeiten mit realistischer Physik.
The King of Fighters '96
The King of Fighters '96
The King of Fighters '96 ist ein klassisches 2D-Kampfspiel von SNK. Es ist der dritte Teil der King of Fighters-Reihe und bietet schnelleren Spielverlauf, verbesserte Kampfmechaniken, neue Charaktere und das ikonische 3-gegen-3-Teamkampfsystem, das Strategie und Spaß kombiniert.
The King of Fighters '95
The King of Fighters '95
'The King of Fighters '95' ist ein klassisches Kampfspiel von SNK und der zweite Teil der KOF-Serie. Es behält den Teamkampfstil bei und führt das 'Team Attack'-System ein, das die Kampfstrategie und den Spielspaß erweitert.
The King of Fighters '94
The King of Fighters '94
'The King of Fighters '94' ist ein von SNK entwickeltes und veröffentlichtes Kampfspiel. Es war das erste Spiel, das Charaktere aus verschiedenen SNK-Franchises in einem Crossover vereinte und ein 3-gegen-3-Team-Kampfsystem einführte. Beliebte Figuren aus Fatal Fury, Art of Fighting und anderen Serien wurden zusammengeführt und legten den Grundstein für die Serie.
The King of Fighters '97
The King of Fighters '97
The King of Fighters '97 ist ein klassisches Kampfspiel von SNK und der vierte Teil der King of Fighters-Reihe. Es überzeugt mit einer fesselnden Handlung und einem verbesserten Kampfsystem, fügt neue Charaktere und Teamkampfmodi hinzu und ist bei Kampfsportspiel-Fans sehr beliebt.
The King of Fighters '98
The King of Fighters '98
The King of Fighters '98 ist ein klassisches 2D-Kampfspiel von SNK, das Figuren aus den Spielen von 1994 bis 1997 vereint. Bekannt für sein ausgewogenes Gameplay und tiefgehendes Kampfsystem, gilt es als eines der ikonischsten Spiele der KOF-Reihe.
Die Schlümpfe
The Smurf
Die Schlümpfe ist ein Abenteuer- und Plattformer-Spiel basierend auf den berühmten Schlumpf-Charakteren, bei dem Spieler süße Schlümpfe durch bunte Level steuern und Aufgaben erfüllen.
The Black Onyx
The Black Onyx
The Black Onyx ist ein klassisches japanisches Rollenspiel, entwickelt von Bullet-Proof Software und erstmals 1984 veröffentlicht. Das Spiel fokussiert sich auf Dungeon-Erkundung und rundenbasierte Kämpfe, in denen Spieler einen Abenteurer steuern, der den legendären Schwarzen Onyx in einem von Monstern gefüllten Labyrinth sucht.
Trans-Bot
Trans-Bot
Trans-Bot ist ein Actionspiel, das sich auf Roboter-Transformationen konzentriert. Die Spieler steuern verschiedene Roboter in intensiven Kämpfen und erleben einzigartige taktische Spielmechaniken durch mechanische Transformationen.
Teddy Boy
Teddy Boy
Teddy Boy ist ein klassisches FC-Action-Plattformspiel, entwickelt von ZEUS und veröffentlicht von Jets. Der Spieler steuert den Protagonisten durch mehrstöckige Gebäude, um Feinde zu besiegen und Level abzuschließen.
Die Addams Family
The Addams Family
Die Addams Family ist ein Action-Plattformer basierend auf der berühmten Comic- und Fernsehserie. Spieler steuern Mitglieder der Addams Familie, erkunden ihre skurrile Welt, lösen Rätsel und bekämpfen Gegner in einem klassischen Gothic-Humor-Stil.
The Lucky Dime Caper: Mit Donald Duck
The Lucky Dime Caper: Starring Donald Duck
The Lucky Dime Caper: Mit Donald Duck ist ein von Sega entwickeltes Action-Plattformspiel. Der Spieler steuert die Disney-Ikone Donald Duck auf einer Reise, um seinen verlorenen Glücks-Dime zurückzuholen und Hindernisse zu überwinden.