Dritte Person
Spiele, die aus der Third-Person-Perspektive gespielt werden, wie Tomb Raider und Resident Evil.
Ähnliche Spiele
RPM Racing
RPM Racing
RPM Racing ist ein klassisches 2D-Rennspiel aus der Vogelperspektive, entwickelt von Probe Software und veröffentlicht von Sunsoft. Spieler wählen verschiedene Autos und treten auf mehreren Rennstrecken gegeneinander an, bekannt für einfache Steuerung und spannendes Rennerlebnis.
Redline F-1 Racer
Redline F-1 Racer
Redline F-1 Racer ist ein Formel-1-Rennspiel, das ein authentisches Rennerlebnis mit mehreren Strecken bietet. Spieler steuern hochleistungsfähige F1-Autos und erleben die Geschwindigkeit und Herausforderungen des Rennsports.
OutRun
OutRun
OutRun ist ein 1986 von SEGA entwickeltes und veröffentlichtes Arcade-Rennspiel. Der Spieler steuert ein rotes Cabrio und fährt über verzweigte Straßen mit verschiedenen Routen und Landschaften. Die ikonische Musik und die freie Streckenwahl machen es zum Klassiker.
Road Rash 2
Road Rash 2
Road Rash 2 ist ein Motorrad-Rennspiel von Electronic Arts. Spieler rasen über Autobahnen und führen gleichzeitig intensive Kämpfe, um Gegner am Sieg zu hindern – eine Kombination aus Geschwindigkeit und Gewalt.
Super Hang-On
Super Hang-On
Super Hang-On ist ein Motorrad-Rennspiel von SEGA, das in Spielhallen veröffentlicht wurde. Spieler steuern ein Hochgeschwindigkeitsmotorrad auf verschiedenen Strecken und erleben aufregendes Renn-Gameplay bei unterschiedlichen Wetter- und Straßenbedingungen.
Verrückte Rennen
Wacky Races
Wacky Races ist ein Rennspiel, basierend auf der gleichnamigen klassischen Zeichentrickserie. Spieler fahren mit skurrilen Fahrzeugen auf verschiedenen Strecken gegen ausgefallene Charaktere. Das Spiel ist voller Humor und Spaß.
Virtua Racing
Virtua Racing
Virtua Racing ist ein 3D-Rennspiel von Sega AM2, bekannt für seine bahnbrechende polygonale 3D-Grafik. Spieler fahren mit verschiedenen Autos auf anspruchsvollen Strecken und erleben den Nervenkitzel früher 3D-Rennspiele.
OutRun 2019
OutRun 2019
OutRun 2019 ist ein Arcade-Rennspiel, entwickelt von QA Productions und veröffentlicht von Sega. Es setzt die klassische Serie modern fort, behält dabei das schnelle Fahrgefühl der späten 80er Jahre bei und erweitert es mit modernen Grafiken und neuen Streckendesigns.
Super Monaco Grand Prix
Super Monaco Grand Prix
Super Monaco Grand Prix ist ein von Sega entwickeltes Rennspiel, das das Formel-1-Rennerlebnis des Monaco Grand Prix simuliert. Das Spiel ist für seine realistischen Strecken und das Fahrgefühl bekannt und war eines der beliebten Rennspiele der 1990er Jahre.
OutRunners
OutRunners
OutRunners ist ein klassisches Arcade-Rennspiel von SEGA und eine Fortsetzung der Out Run-Serie. Spieler steuern einen Sportwagen auf verschiedenen abwechslungsreichen Strecken und erleben den Nervenkitzel von hoher Geschwindigkeit und Driften.
Micro Machines Militär
Micro Machines Military
Micro Machines Militär ist ein Arcade-Rennspiel von Codemasters, bei dem die Spieler miniature Militärfahrzeuge auf verschiedenen maßstabsgetreuen Strecken steuern. Das Spiel kombiniert rasantes Renngeschehen mit einem umfangreichen Waffensystem und spricht Spieler an, die aufregende Wettbewerbe lieben.
Hard Drivin'
Hard Drivin'
Hard Drivin' ist ein 3D-Rennsimulationsspiel, entwickelt von Sterling Silver Software und veröffentlicht von Tengen. Es ist bekannt für seine sehr realistische Fahrphysik, die Spielern ermöglicht, verschiedene Fahrzeuge auf anspruchsvollen Strecken zu steuern.
Micro Machines
Micro Machines
Micro Machines ist ein klassisches Arcade-Rennspiel von Codemasters. Spieler steuern miniature Spielzeugautos auf Strecken, die aus alltäglichen Haushaltsgegenständen bestehen. Es bietet eine einzigartige Draufsicht und spaßige Strecken für alle Altersgruppen.
Championship Pro-Am
Championship Pro-Am
Championship Pro-Am ist ein klassisches NES-Rennspiel von Rare, veröffentlicht von Tradewest. Das Spiel kombiniert Rennen und Gegenstandssammlung, bei dem Spieler auf verschiedenen Strecken fahren, Hindernissen ausweichen und Gegenstände sammeln, um die Fahrzeugleistung zu verbessern und Top-Platzierungen zu erreichen.
Virtua Racing Deluxe
Virtua Racing Deluxe
Virtua Racing Deluxe ist eine erweiterte Version von Virtua Racing, entwickelt von Sega und bietet verbesserte Grafiken und zusätzlichen Inhalt für ein intensives 3D-Rennerlebnis.
Chase HQ 2
Chase HQ 2
Chase HQ 2 ist ein Renn-Actionspiel von Taito und die Fortsetzung des Klassikers Chase HQ. Spieler übernehmen die Rolle von Polizisten, die mit schnellen Streifenwagen verschiedene Kriminelle in spannenden Verfolgungsjagden fangen.
Road Blasters
Road Blasters
Road Blasters ist ein Arcade-Rennspiel mit Vehikel-Kampf-Elementen, das 1987 von Atari Games entwickelt und veröffentlicht wurde. Der Spieler steuert ein schwer bewaffnetes Auto auf futuristischen Highways, bekämpft Feinde und meidet Hindernisse, um die höchste Punktzahl und die schnellste Zeit zu erreichen.
Ferrari Grand Prix Challenge
Ferrari Grand Prix Challenge
Ferrari Grand Prix Challenge ist ein von System 3 entwickeltes Rennspiel, in dem Spieler Ferrari-Formel-1-Autos in verschiedenen Grand-Prix-Rennen steuern und die Herausforderungen und Geschwindigkeiten des F1-Rennsports erleben.
Fun Car Rally
Fun Car Rally
Fun Car Rally ist ein klassisches Arcade-Rennspiel, bei dem Spieler verschiedene Autos auf vielfältigen und herausfordernden Strecken steuern und ein unterhaltsames Fahrerlebnis genießen.
Lotus II
Lotus II
Lotus II ist ein klassisches Rennspiel, entwickelt von Disk Bay Studios. Spieler steuern Sportwagen auf abwechslungsreichen Strecken, kämpfen gegen die Zeit und andere Fahrzeuge in einem schnellen Fahrerlebnis mit vielfältigen Streckenlayouts.