Dritte Person
Spiele, die aus der Third-Person-Perspektive gespielt werden, wie Tomb Raider und Resident Evil.
Ähnliche Spiele
Monaco Grand Prix
Monaco Grand Prix
Monaco Grand Prix ist ein Rennspiel, das die prestigeträchtige Monaco-Straßenrennstrecke simuliert und Spielern das aufregende Erlebnis der Formel 1 bietet, indem sie verschiedene Autos fahren.
GT 64: Championship Edition
GT 64: Championship Edition
GT 64: Championship Edition ist ein Rennspiel, entwickelt von Imagitec Design und veröffentlicht von ASC Games für das Nintendo 64. Das Spiel bietet verschiedene Autos und Strecken und kombiniert Realismus mit aufregendem Rennspaß.
V-Rally 99
V-Rally 99
V-Rally 99 ist ein von Extremely Real entwickeltes und von Infogrames veröffentlichtes Rennsimulationsspiel. Spieler erleben realistische Rallye-Strecken und Fahrzeuge mit zu seiner Zeit hochwertigen Grafiken und Physikeffekten.
Super Speed Race 64
Super Speed Race 64
Super Speed Race 64 ist ein klassisches Rennspiel für die Nintendo 64, bei dem Spieler verschiedene Autos wählen und auf unterschiedlichen Strecken schnelle Rennen fahren.
Automobili Lamborghini
Automobili Lamborghini
Automobili Lamborghini ist ein Rennspiel aus dem Jahr 1997, entwickelt von Titus Interactive. Das Spiel dreht sich um Lamborghini-Supersportwagen, mit denen Spieler auf verschiedenen Strecken Runden fahren und Hochgeschwindigkeits-Rennspaß erleben können.
Stunt Racer 64
Stunt Racer 64
Stunt Racer 64 ist ein Rennspiel, entwickelt von Nintendo Software Technology für das Nintendo 64. Es bietet spektakuläre Stunts und eine Vielzahl von Strecken, bei denen die Spieler verrückte Sprünge und Tricks ausführen können, während sie rasante Rennen erleben.
Rally Challenge 2000
Rally Challenge 2000
Rally Challenge 2000 ist ein Rennspiel von Acclaim Studios London. Spieler fahren verschiedene Rallyeautos auf unterschiedlichen Strecken und Wetterbedingungen und erleben den Nervenkitzel authentischer Rallyes.
MRC: Multi Racing Championship
MRC: Multi Racing Championship
MRC: Multi Racing Championship ist ein von Eutechnyx entwickeltes Rennspiel. Spieler treten mit verschiedenen Autos auf unterschiedlichen Strecken gegeneinander an und erleben spannende Rennen.
Top Gear Hyper Bike
Top Gear Hyper Bike
Top Gear Hyper Bike ist ein Motorradrennspiel, das von Snowblind Studios entwickelt und von Kemco veröffentlicht wurde. Spieler rasen mit schnellen Motorrädern auf verschiedenen Strecken und erleben spannenden Rennspaß.
Roadsters Trophy
Roadsters Trophy
Roadsters Trophy ist ein Rennsimulationsspiel von Gremlin Interactive. Spieler fahren verschiedene Sportwagen auf unterschiedlichen Strecken und erleben realistisches Fahrverhalten. Das Spiel bietet mehrere Kameraperspektiven und KI-Gegner.
Jeremy McGrath Supercross 2000
Jeremy McGrath Supercross 2000
Jeremy McGrath Supercross 2000 ist ein Motocross-Rennspiel, benannt nach dem legendären Fahrer Jeremy McGrath. Spieler fahren auf anspruchsvollen Strecken und legen Wert auf Geschwindigkeit und Geschicklichkeit in Supercross-Rennen.
City-Tour GP: Zennihon GT Meisterschaft
City-Tour GP: Zennihon GT Senshuken
City-Tour GP: Zennihon GT Meisterschaft ist ein Rennspiel, das sich um Japans GT-Rennveranstaltungen dreht. Spieler können verschiedene GT-Autos auf japanischen Rennstrecken fahren und packende Rennen erleben.
Human Grand Prix: Next Generation
Human Grand Prix: Next Generation
Human Grand Prix: Next Generation ist ein Motorradrennspiel von Nippon Computer Systems für das Super Famicom. Spieler wählen verschiedene Fahrer und Motorräder, um in intensiven Grand-Prix-Rennen anzutreten.
Choro Q 64
Choro Q 64
Choro Q 64 ist ein Rennspiel, entwickelt von Locomotive Corporation und veröffentlicht von Takara für das Nintendo 64. Es zeigt niedliche Choro Q Autos und kombiniert Rennstrecken mit einem lockeren Gameplay, geeignet für Spieler jeden Alters.
Gran Turismo 2
Gran Turismo 2
Gran Turismo 2, entwickelt von Polyphony Digital und veröffentlicht von Sony Computer Entertainment, ist ein Rennsimulationsspiel und der zweite Teil der Gran Turismo-Serie. Bekannt für seinen umfangreichen Fahrzeugbestand und realistische Fahrphysik, gilt es als Klassiker unter Rennspielen.
Chocobo Racing
Chocobo Racing
Chocobo Racing ist ein cartoonartig gestaltetes Rennspiel, entwickelt und veröffentlicht von Square. Spieler steuern bekannte Charaktere der Reihe, darunter Chocobo, und fahren Rennen auf verschiedenen Strecken. Das Spiel kombiniert Item-Sammeln und Charakterfähigkeiten für ein unterhaltsames Rennerlebnis.
ATV Racers
ATV Racers
ATV Racers ist ein Offroad-Rennspiel von Zattikka, in dem Spieler All-terrain-Vehicles (ATVs) auf verschiedenen Strecken steuern und den Nervenkitzel schneller Rennen erleben. Der leichte und spaßige Stil macht es für alle Altersgruppen geeignet.
Toy Story Racer
Toy Story Racer
Toy Story Racer ist ein 3D-Cartoon-Rennspiel basierend auf Disneys und Pixars Toy Story. Spieler wählen aus verschiedenen Charakteren und rasen auf bunten, fantasievollen Strecken.
Lego Stunt Rally
Lego Stunt Rally
Lego Stunt Rally ist ein von Lego lizenziertes Rennspiel, in dem Spieler ein kleines Fahrzeug auf abwechslungsreichen, stuntreichen Strecken steuern und spannende Rallye-Rennen und Stunt-Performances erleben.
Colin McRae Rally
Colin McRae Rally
Colin McRae Rally ist ein von Codemasters entwickeltes Rally-Rennspiel mit realistischer Physiksimulation und authentischen Rally-Strecken. Spieler fahren verschiedene Rallyfahrzeuge unter extremen Wetterbedingungen und unterschiedlichen Geländen.