Skispiel
Klassische Skispiele wie 'Ski or Die' und '1080° Snowboarding' fordern Geschwindigkeit und Geschick.
Ähnliche Spiele
Super R-Type
Super R-Type
Super R-Type ist ein horizontal scrollendes Shoot 'em up von Irem und eine Fortsetzung der R-Type-Serie. Es setzt das einzigartige Sci-Fi-Setting und das anspruchsvolle Shooter-Gameplay fort. Der Spieler steuert das kraftvolle Raumschiff R-9 und kämpft gegen Aliens.
Axelay
Axelay
Axelay ist ein Sci-Fi-Shooter von Konami mit seitlich und vertikal scrollenden Levels. Der Spieler steuert ein Kampfflugzeug durch verschiedene Luftschlachten, nutzt ein vielfältiges Waffensystem und genießt beeindruckende Grafik, was das Spiel zu einem beliebten Titel auf dem SNES macht.
Darius Twin
Darius Twin
Darius Twin ist ein seitlich scrollender Shooter von TAITO und Teil der Darius-Serie. Spieler steuern hochmoderne Raumschiffe, um gegen wasserbasierte Feinde und mächtige Bosse auf verschiedenen Planeten und Umgebungen zu kämpfen.
Sparkster
Sparkster
Sparkster ist ein von Konami entwickeltes seitlich scrollendes Action-Plattformspiel. Der Spieler steuert den schwertschwingenden Waschbärritter Sparkster, der sein Königreich vor bösen Mächten retten soll. Das Spiel ist bekannt für sein schnelles Jump'n'Run-Gameplay, detaillierte Grafiken und lebhafte Musik.
Gunforce - Kampf Feuerverschlungenes Terrorinsel
Gunforce - Battle Fire Engulfed Terror Island
Gunforce - Battle Fire Engulfed Terror Island ist ein Side-Scrolling-Shooter-Arcadespiel aus dem Jahr 1991. Spieler übernehmen die Rolle von Spezialeinheiten, um feindliche Kräfte auf einer von Feuer umgebenen Terrorinsel zu eliminieren.
Space Megaforce
Space Megaforce
Space Megaforce ist ein seitlich scrollender Shooter, entwickelt von Treasure und veröffentlicht von Konami. Spieler steuern ein mächtiges Kampfraumschiff, um gegen außerirdische Invasoren zu kämpfen und schnelle, intensive Gefechte mit einem vielseitigen Waffensystem zu erleben.
Gunstar Heroes
Gunstar Heroes
Gunstar Heroes ist ein Run-and-Gun-Actionspiel, das von Treasure entwickelt und von Sega veröffentlicht wurde, ursprünglich für Sega Genesis. Es ist bekannt für sein schnelles Gameplay, vielfältige Waffen-Kombinationen und intensive Actionsequenzen. Die Spieler übernehmen die Rolle von Helden, die eine bösartige Macht stoppen müssen.
Doom Troopers - Die Mutantenchroniken
Doom Troopers - The Mutant Chronicles
Doom Troopers ist ein seitliches Action-Shooter-Spiel, das auf dem gleichnamigen Tabletop-Spiel basiert. Spieler übernehmen die Rolle von Elite-Soldaten, die gegen mutierte Eindringlinge kämpfen, mit schnellen Schießmechaniken und kooperativem Gameplay.
Zero Wing
Zero Wing
Zero Wing ist ein Side-Scrolling-Shoot-em-up-Spiel von Toaplan, das ursprünglich 1989 als Arcade-Spiel veröffentlicht wurde. Bekannt ist es auch für den berühmten Übersetzungsfehler „All your base are belong to us“.
Thunder Force IV
Thunder Force IV
Thunder Force IV ist ein klassisches Side-Scrolling-Shoot 'em up, entwickelt von Technosoft und der vierte Teil der Thunder Force-Reihe. Das Spiel spielt in einem futuristischen Sci-Fi-Universum, in dem Spieler ein fortschrittliches Kampfflugzeug durch mehrere Level steuern und schnelllebige Schießereien mit beeindruckendem Sounddesign erleben.
Gynoug
Gynoug (Wings of Wor)
Gynoug ist ein Side-Scrolling-Shooter, entwickelt von NCS Corporation und veröffentlicht von Masaya. Der Spieler steuert einen Kämpfer mit mysteriösen Kräften, der gegen eine Dämoneninvasion kämpft. Das Spiel ist bekannt für seinen einzigartigen Grafikstil, intensive Levelgestaltung und herausforderndes Gameplay.
Wolfchild
Wolfchild
Wolfchild ist ein seitlich scrollendes Actionspiel von Core Design, in dem der Spieler einen jungen Mann steuert, der sich in ein wolfähnliches Wesen mit mächtigen Fähigkeiten verwandeln kann, um böse Mächte zu bekämpfen. Das Spiel kombiniert Plattform- und Schusselemente mit einem Verwandlungsmechanismus.
Whip Rush 2222 AD
Whip Rush 2222 AD
Whip Rush 2222 AD ist ein klassisches Side-Scrolling-Shoot'em-up, das 1989 von AI entwickelt wurde. Spieler steuern ein futuristisches Kampfflugzeug im Kampf gegen außerirdische Mächte in einer spannenden Umgebung mit einzigartigen Waffensystemen.
Mega Man 5: Protoman Edition
Mega Man 5: Protoman Edition
Mega Man 5: Protoman Edition ist ein 1994 von Capcom für den Game Boy entwickeltes Action-Spiel. Basierend auf Mega Man 5 bietet es Protoman als spielbaren Charakter, fügt neue Levels und Gameplay-Elemente hinzu und sorgt für ein frisches Spielerlebnis im Vergleich zum Original.
Mega Man 5
Mega Man 5
Mega Man 5 ist ein klassisches 2D-Seiten-Scrolling-Actionspiel von Capcom und der fünfte Teil der Mega Man-Reihe. Spieler steuern Mega Man, um acht Robot Masters zu besiegen und die Welt vor der Bedrohung durch den neuen Bösewicht Vile zu retten.
Mega Man 4 Voyage
Mega Man 4 Voyage
Mega Man 4 Voyage ist ein Seitwärts-Actionspiel von Capcom für den Game Boy Advance. Teil der bekannten Mega Man-Reihe, steuert der Spieler Mega Man durch Level, besiegt Gegner und Robot Masters und verhindert die bösen Pläne des Doktors.
Life Force
Life Force
Life Force ist ein seitlich scrollendes Shooter-Spiel von Konami, abgeleitet von der Gradius-Serie. Das Spiel findet im Inneren eines lebenden Organismus statt, in dem der Spieler ein Raumschiff steuert, das durch biologische Umgebungen navigiert. Das Spiel kombiniert Shooter- und Abenteuerelemente mit klassischen Side-Scrolling-Mechaniken.
Silver Surfer
Silver Surfer
Silver Surfer ist ein seitlich scrollendes Action-Shooter-Spiel, das von Software Creations entwickelt und von Arcade Zone für das SNES veröffentlicht wurde. Der Spieler übernimmt die Rolle des Marvel-Helden Silver Surfer und nutzt seine kosmischen Kräfte, um Feinde zu bekämpfen und Frieden im Universum zu wahren.
Rush'n Attack
Rush'n Attack
Rush'n Attack ist ein 1985 von Konami entwickeltes Side-Scrolling-Action-Shooter-Spiel. Der Spieler steuert einen Spezialeinheitssoldaten, der eine feindliche Basis infiltriert, um gefangene Kameraden zu retten. Das Spiel ist bekannt für seine schnelle Stich- und Angriffstaktik.
Section-Z
Section-Z
Section-Z ist ein seitlich scrollendes Shooter-Arcade-Spiel, das 1985 von Capcom entwickelt und veröffentlicht wurde. Der Spieler steuert einen Piloten, der durch mehrere Sci-Fi-Themenbereiche fliegt, Gegner besiegt und schließlich die feindliche Basis zerstört. Bekannt für seinen mehrstufigen Levelaufbau und das Aufrüstsystem.