Pokémon-ROM-Hacks
Pokémon-ROM-Hacks sind modifizierte Versionen der Original-Spiele, mit berühmten Titeln wie Pokémon Dark Rising und Pokémon Uranium.
Ähnliche Spiele
Digimon Racing
Digimon Racing
Digimon Racing ist ein Rennspiel, das auf der Digimon-Serie basiert. Spieler können ihren Lieblings-Digimon auswählen und auf verschiedenen Strecken Rennen fahren, um den Nervenkitzel des Rennsports zu erleben.
SSX Tricky
SSX Tricky
SSX Tricky ist ein extrem actionreiches Snowboard-Rennspiel von EA Canada. Als klassischer Teil der SSX-Serie ist es bekannt für sein innovatives Trick-System und energiegeladene Streckengestaltung.
Midnight Club: Street Racing
Midnight Club: Street Racing
Midnight Club: Street Racing ist ein von Rockstar San Diego entwickeltes Straßenrennspiel, bei dem Spieler in einer offenen Stadtumgebung illegale Rennen fahren und intensive Hochgeschwindigkeitsrennen sowie abwechslungsreiche Strecken erleben.
Hot Wheels: World Race
Hot Wheels: World Race
Hot Wheels: World Race ist ein Rennspiel, entwickelt von Climax Studios und veröffentlicht von THQ. Basierend auf der bekannten Hot Wheels Marke, steuern Spieler verschiedene coole Fahrzeuge und treten auf unterschiedlichen Strecken gegen Gegner weltweit an.
Road Rash: Jailbreak
Road Rash: Jailbreak
Road Rash: Jailbreak ist ein Motorradsrennspiel von Electronic Arts, das rasantes Rennfahren mit intensiven Kämpfen kombiniert. Spieler rasen auf Autobahnen und können Gegner angreifen, um sich einen Vorteil in spannenden Rennen zu verschaffen.
F-Zero Climax
F-Zero Climax
F-Zero Climax ist ein futuristisches High-Speed-Rennspiel, das von NEC Interchannel für den Game Boy Advance entwickelt wurde. Als wichtiger Teil der F-Zero-Reihe bietet es intensive Rennerlebnisse mit neuen Strecken und Herausforderungen, die das Gameplay bereichern.
Cartoon Network: Speedway
Cartoon Network: Speedway
Cartoon Network: Speedway ist ein familienfreundliches Rennspiel mit Charakteren aus Cartoon Network-Animationen. Spieler wählen ihre Lieblingscharaktere, um auf unterschiedlichen Themenstrecken Rennen zu fahren und Geschwindigkeit mit Cartoon-Spaß zu verbinden.
F1 2002
F1 2002
F1 2002 ist ein von Visual Science entwickeltes und von EA Sports veröffentlichtes Formel-1-Rennsimulationsspiel basierend auf der offiziellen Saison 2002. Es bietet authentische Strecken, Fahrer und Teams für ein realistisches Rennerlebnis.
Crazy Frog Racer
Crazy Frog Racer
Crazy Frog Racer ist ein Cartoon-Rennspiel basierend auf der bekannten Figur Crazy Frog. Spieler können Crazy Frog und seine Freunde wählen, um auf verschiedenen Strecken Rennen zu fahren und dabei Spaß zu haben.
TOCA World Touring Cars
TOCA World Touring Cars
TOCA World Touring Cars ist ein Tourenwagen-Rennspiel von Codemasters, das realistische Fahrzeugphysik und eine Vielzahl von Rennstrecken bietet, um die internationalen Tourenwagenmeisterschaften zu erleben.
2 in 1: Sonic Advance & Sonic Battle
2 In 1: Sonic Advance & Sonic Battle
2 in 1: Sonic Advance & Sonic Battle ist eine Sammlung aus zwei Spielen: dem klassischen 2D-Plattformspiel Sonic Advance und dem Kampfspiel Sonic Battle. Spieler können schnelle Abenteuer und einzigartige Kampfmodi erleben und so abwechslungsreichen Spielspaß genießen.
Classic NES: Excite Bike
Classic NES: Excitebike
Excite Bike ist ein klassisches Motorrad-Rennspiel von Nintendo. Spieler steuern ein Motorrad und rasen über verschiedene Strecken, springen über Hindernisse und vermeiden Zusammenstöße. Das Spiel legt Wert auf Timing und Fähigkeiten und ist ein bekannter Titel auf der NES-Plattform.
Ford Racing 3
Ford Racing 3
Ford Racing 3 ist ein Rennspiel, entwickelt von Elite Systems und veröffentlicht von Empire Interactive. Das Spiel bietet eine Vielzahl klassischer Ford-Modelle und ermöglicht Rennen auf verschiedenen Strecken mit realistischem Fahrgefühl.
V-Rally 3
V-Rally 3
V-Rally 3 ist ein Rennspiel, das von EDITION entwickelt und von Infogrames veröffentlicht wurde. Das Spiel bietet verschiedene Rennmodi, darunter traditionelle Rallye- und Offroad-Rennen. Bekannt für seine realistische Physik-Engine und abwechslungsreiche Streckenumgebungen, bietet es Spielern ein reichhaltiges Erlebnis mit Fahrzeugtuning und Fahrspaß.
F-Zero: Maximum Velocity
F-Zero: Maximum Velocity
F-Zero: Maximum Velocity ist ein futuristisches Rennspiel mit hoher Geschwindigkeit, entwickelt und veröffentlicht von Nintendo für den Game Boy Advance. Es bietet intensives Gameplay in einem Sci-Fi-Universum.
GT Advance - Meisterschaftsrennen
GT Advance - Championship Racing
GT Advance - Meisterschaftsrennen ist ein Rennspiel für die Game Boy Advance Plattform. Spieler können verschiedene echte Autos auf vielfältigen Strecken fahren und ein spannendes Rennerlebnis erleben.
Motocross Maniacs Advance
Motocross Maniacs Advance
Motocross Maniacs Advance ist ein von Konami entwickeltes Motocross-Rennspiel für die Game Boy Advance Plattform. Spieler steuern Motorräder durch verschiedene herausfordernde Gelände, die Geschicklichkeit und Geschwindigkeit erfordern.
GT Advance 2 - Rally Racing
GT Advance 2 - Rally Racing
GT Advance 2 - Rally Racing ist ein Rennspiel für den Game Boy Advance, das sich auf Rallyestrecken konzentriert. Spieler fahren verschiedene Autos auf unterschiedlichen Untergründen und Wetterbedingungen und erleben schnelle Fahrten mit präziser Steuerung.
Greg Hastings' Tournament Paintball Max'd
Greg Hastings' Tournament Paintball Max'd
Greg Hastings' Tournament Paintball Max'd ist ein First-Person-Paintball-Simulationsspiel, das eine realistische und intensive Paintball-Erfahrung bietet. Spieler nehmen an Turnieren und Herausforderungen mit verschiedenen Modi und umfangreichen Anpassungsoptionen teil.
Smashing Drive
Smashing Drive
Smashing Drive ist ein Arcade-Rennspiel von Gaelco. Spieler fahren Sportwagen in Hochgeschwindigkeitsrennen und nutzen clevere Streckenführungen, um zu gewinnen. Das Spiel besticht durch schnelles Gameplay und spannende Rennerlebnisse.