Action-RPG
Action-RPGs verbinden Kampf und Storytelling, mit Klassikern wie 'The Legend of Zelda' und 'Diablo'.
Ähnliche Spiele
19XX: Der Krieg gegen das Schicksal
19XX: The War Against Destiny
19XX: Der Krieg gegen das Schicksal ist ein vertikaler Shoot 'em up von Capcom. Als Teil der 194X-Serie spielt das Spiel im Zweiten Weltkrieg, in dem Spieler ein modernes Jagdflugzeug steuern, um Missionen zu erfüllen und feindliche Streitkräfte zu bekämpfen. Das Spiel bietet detaillierte Grafiken und intensives Shooter-Gameplay.
Progear
Progear
Progear ist ein vertikal scrollendes Shoot 'em up von CAVE mit Steampunk-Flugmaschinen und anspruchsvollem Bullet-Hell-Gameplay. Es legt großen Wert auf präzise Steuerung und Ausweichen von Geschossen und gilt als Klassiker von CAVE.
Mars Matrix
Mars Matrix
Mars Matrix ist ein vertikal scrollender Shooter von Nataku, veröffentlicht von Capcom. Der Spieler steuert ein futuristisches Kampfflugzeug im Kampf gegen außerirdische Gegner mit beeindruckenden Projektilmustern und einem einzigartigen Rotationssystem.
Eco Fighters
Eco Fighters
Eco Fighters ist ein 1994 von Capcom entwickeltes und veröffentlichtes horizontales Shoot-em-up. Der Spieler steuert umweltfreundliche Kämpfer, die gegen umweltschädliche Feinde antreten, und fördert so das Thema Umweltschutz.
Waku Waku Sonic Patrol Car
Waku Waku Sonic Patrol Car
Waku Waku Sonic Patrol Car ist ein 1989 erschienenes Arcade-Shooterspiel, bei dem die Spieler ein bewaffnetes Patrouillenfahrzeug steuern, um Feinde zu eliminieren und Missionen zu erfüllen. Das Spiel bietet schnelle Kämpfe und vielfältige Gegner.
Galaga 88
Galaga 88
Galaga 88 ist ein klassisches Arcade-Shooterspiel von Namco. Als Fortsetzung der Galaga-Serie steuert der Spieler ein Kampfschiff im Kampf gegen außerirdische Feinde. Das Spiel bietet verbesserte Grafik und Sound sowie abwechslungsreichere Level und Gegner als seine Vorgänger.
Tank Force
Tank Force
Tank Force ist ein Arcade-Shooter-Spiel von NAMCO aus dem Jahr 1991. Spieler steuern Panzer in verschiedenen Schlachtfeldern und messen sich mit gegnerischen Panzern, was Reaktionsgeschwindigkeit und Taktik erfordert.
In the Hunt
In the Hunt
'In the Hunt' ist ein Side-Scrolling-Shooter von Irem. Spieler steuern ein U-Boot durch gefährliche Unterwasserumgebungen und kämpfen gegen verschiedene Feinde und riesige mechanische Gegner. Das Spiel ist bekannt für seine detaillierte 2D-Pixelgrafik und intensiven Kampf und zählt zu den Favoriten der Shooter-Fans.
GunForce 2
GunForce 2
GunForce 2 ist ein seitlich scrollender Run-and-Gun-Shooter von Data East. Spieler steuern ein Spezialeinheitsmitglied, das sich durch gefährliche Schlachtfelder kämpft, um die Erde vor bösen Mächten zu retten.
R-Type Leo
R-Type Leo
R-Type Leo ist ein seitlich scrollendes Shoot ’em up, entwickelt von Nanao und veröffentlicht von Irem im Jahr 1992. Als Teil der bekannten R-Type-Reihe führt es einzigartige Raumjäger und ein Waffentauschsystem ein, das Aktion und Strategie verbindet.
GunForce
GunForce
GunForce ist ein seitlich scrollendes Shooter-Arcadespiel von Irem. Die Spieler steuern Soldaten, die feindliche Umgebungen durchqueren, Feinde besiegen und Aufgaben erfüllen. Bekannt für schnelles Gameplay und Koop-Modus, gilt es als klassisches frühes Side-Scrolling-Shooter-Spiel.
Osman
Osman
Osman ist ein seitlich scrollendes Action-Shooter-Spiel, entwickelt von Hot-B. Spieler steuern einen futuristischen Krieger, der sich durch mit Feinden verseuchte Levels kämpft. Bekannt für flüssige Action und auffällige Effekte, kombiniert es schnelle Schießerei mit Plattform-Elementen.
Section Z Klassik
Section Z Classic
Section Z Klassik ist ein seitlich scrollendes Shoot 'em up, das 1985 von Capcom veröffentlicht wurde. Spieler steuern einen Piloten, der durch eine feindliche Basis namens Section Z navigiert, um einen Rettungsauftrag zu erfüllen. Das Spiel zeichnet sich durch segmentierte Zonen und ein Waffen-Upgradesystem aus und bietet ein schnelles Flug-Shooter-Erlebnis.
Contra Klassik
Contra Classic
"Contra Klassik" ist ein klassisches Side-Scrolling-Shooter-Spiel von Konami. Spieler übernehmen die Rolle von Kommando-Soldaten, die gegen außerirdische Invasoren und Terrororganisationen kämpfen – bekannt für schnelles Gameplay und Koop-Modus.
Aliens
Aliens
Aliens ist ein Action-Shooter-Spiel, das auf dem bekannten Science-Fiction-Film basiert. Die Spieler steuern Mitglieder der Kolonialmarine, um tödliche außerirdische Kreaturen zu bekämpfen und die Menschheit zu schützen.
Alien Syndrome
Alien Syndrome Arcade
Alien Syndrome ist ein klassisches Arcade-Action-Spiel von Sega. Spieler navigieren durch eine von Aliens verseuchte Raumstation, um Geiseln zu retten und Gegner zu besiegen. Es verbindet Shooter- und Labyrinth-Erkundungs-Elemente und repräsentiert den Stil der späten 1980er Jahre.
Zero Wing
Zero Wing
Zero Wing ist ein 1989 von Toaplan entwickeltes horizontal scrollendes Shoot’em up Arcade-Spiel. Der Spieler steuert ein Raumschiff und kämpft gegen außerirdische Feinde. Das Spiel ist bekannt für flüssiges Gameplay, dynamisches Level-Design und den berühmten Internet-Meme „All your base are belong to us“.
Air Gallet
Air Gallet
Air Gallet ist ein vertikal scrollendes Shoot-'em-up-Arcadespiel, entwickelt von Gazelle. Spieler steuern ein Flugzeug und müssen feindlichen Kugelhagel ausweichen und Gegner abschießen. Das Spiel bietet lebendige Grafiken und herausfordernde Bullet-Hell-Abschnitte.
Elevator Action Returns
Elevator Action Returns
Elevator Action Returns ist ein Arcade-Action-Shooter-Spiel von Taito und die Fortsetzung des Klassikers Elevator Action. Die Spieler steuern Agenten, die Aufzüge und Schusswaffen nutzen, um Feinde zu eliminieren und geheime Missionen zu erfüllen. Das Spiel bietet mehr Charaktere und vielfältiges Leveldesign.
Parodius Da!
Parodius Da!
Parodius Da! ist ein fröhlicher und humorvoller Side-Scrolling-Shooter von Konami. Es ist eine Parodie der klassischen Gradius-Serie mit cartoonartigen Grafiken und humorvollen Elementen für unterhaltsames Gameplay.